Herzlich Willkommen
Mit meiner neuen Homepage möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in meine erfolgreiche Dobermannzucht bieten.

Schnell
Beschleunigung und Rasanz auf Abruf – der agile Dobermann sprintet und läuft raumgreifend und zielorientiert.

Attraktiv
Elegant und selbstbewusst – der Dobermann glänzt mit stiller, starker Schönheit in Stromlinienform, das Fell ist braun oder glänzend schwarz mit rotem Saum

Effizient
Zuverlässige Leistung – der Dobermann begleitet seinen Menschen wachsam und gehorsam. Als stoischer Arbeitshund scheut er keine Herausforderung.
EINIGE FAKTEN
BURGSTÄTTE
Zuverlässigkeit
Unsere Hunde sind bekannt für ihre Wesensfestigkeit, ihren ehrlichen und offenen Charakter und für ihre Bodenständigkeit. Obwohl sie sportlich sehr erfolgreich sind, ist ihre Nervenstärke legendär. Sie bleiben auch in Stress-Situationen ruhig – was man nicht von allen Dobermännern sagen kann.
Vielseitigkeit
Unsere Dobermänner sind wunderschön und sportlich, aber auch verschmuste und freundliche Familienhunde. Dank ihrer Wesensfestigkeit sind sie aber auch die perfekten Dienst- und Gebrauchshunde. Mit dem richtigen Training werden sie zu absolut zuverlässigen Profis.
Ein Hundesport-Ferrari
Unsere Dobermänner sind sportlich, elegant und rasant. Mit entsprechender Ausbildung erleben Hundeführer dann ihre besten Gebrauchshunde: Für unsere schönen Tiere aus der Burgstätte bleiben unbedingter Arbeitswille und sofort abrufbare Triebanlagen unser Markenzeichen.
Erfahrungen
Verpaarung
Dank der Verpaarung gemäß unserer streng geführten Linienzucht entstammen der Burgstätte gesunde, leistungs- und nervenstarke Dobermänner in klassisch schöner Form.
Prägung
Die wichtigste Zeit der Prägung findet in den ersten Wochen statt, ich sorge dafür, dass alle Welpen dafür genügen Zeit und Ruhe haben und trotzdem ihre Neue Welt kennenlernen.
Aufzucht
Intensive Betreuung und Fürsorge, ein enger und guter Kontakt zu den Menschen und zu den anderen Hunden, sind das A und O. Erst dann gebe ich sie in geeignete Hände ab.
ZUCHT
MEINE HUNDE
Über Mich

Jahrgang 66
Ich heiße Marco Cameli,
-
meine Liebe gehört in erster Linie meiner Familie – und meinen Hunden! Diese Liebe begann 1992. Damals sah ich in einer TV-Serie wunderschöne Dobermänner. Mein erster Dobermann zog ein. Es war ein Rüde, mit russischen Ahnen.
-
ab 1998 habe ich unsere eigene Zucht aufgebaut. Unser eigener erster Wurf kam 1998 zur Welt. Die Mutter war Brista von der Doberwache, der Vater war Alfred von der Urftquelle.
-
ich bin anerkannter VDH-Züchter und im Hundesport sehr aktiv.
-
meine zweite Hundeleidenschaft gehört übrigens den Malinois! Meine Familie und meine Hunde beanspruchen meine ganze Freizeit.
-
wenn ich trotzdem mal Urlaub mache, bin ich auf hoher See unterwegs. Ich segle gerne.
Mein Zuchtziel
Ich liebe diese Rasse und tue deshalb alles, damit meine Dobermänner glückliche und gesunde Hunde werden.
Meine Hunde sind triebstark und deshalb als Dienst- und Gebrauchshunde perfekt. Training mit meinen Dobermännern soll Spaß machen. Es ist deshalb kein Problem, mit ihnen sportliche Erfolge zu erzielen.Gleichzeitig sind sie milde, verständnisvolle Familienhunde.
Was will man mehr?

Sie wollen einen Welpen?
Unsere Welpen liegen mir sehr am Herzen. Sie sind Familienmitglieder – und als solche sollen sie sich auch in ihrer zukünftigen Familie fühlen. Deshalb gebe ich unsere Welpen ausschließlich an erfahrene und verantwortungsvolle Hundebesitzer ab. Wer im Hundesport aktiv ist, wird bevorzugt. Da ich das weitere Leben der Welpen gerne mitverfolge, freue ich mich, wenn der Kontakt auch nach der Abgabe bestehen bleibt. Eine Verkaufszusage kann deshalb erst erteilt werden, wenn all diese Fragen geklärt sind, und ich die zukünftige Besitzer kennengelernt habe.
Es versteht sich von selbst, dass die Welpen geimpft und entwurmt sind und von Geburt an tierärztlich betreut wurden. Alle Papiere liegen vor. Die Welpen müssen mindestens acht Wochen alt sein, bevor sie zu ihrer neuen Familie ziehen dürfen.
Kommerzielle Züchter und Hunde- bzw. Tierhändler erhalten keine Welpen.
Lucia von der Burgstätte
Der Erfolg meiner Zucht blieb nicht unbemerkt. Dank unserer konsequenten Linienzucht sind unsere Hunde in der ganzen Welt des Hundesports gefragt, denn sie sind gesund und haben offensichtlich Freude an jeder Form von Arbeit. Sie sind HD-frei, haben keine erblichen Augenkrankheiten oder andere Erbkrankheiten und ein gesundes Herz.
Dobermänner aus meiner Zucht wurden Landesmeister und ja, sogar Weltmeister. Lucia von der Burgstätte siegte gemeinsam mit Claudia Fuhrmann beispielsweise 2015 bei der Weltmeisterschaft des IDC (International Dobermann Club). Drei Jahre zuvor hatte sie die Landesmeisterschaft gewonnen. 2013 erreichte sie außerdem 97 Punkte im Schutzdienst und war auf diesem Gebiet die Beste bei den deutschen Meisterschaften.
- Lucia von der Burgstätte HD A, V, ZTP V1A, BH, AD, VPG 2, IPO 3
- mit zwei Jahren Landesmeister 2012
- 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2012 Landesmeister 2013
- 4. Platz Deutschen Meisterschaft 2013 - mit 97 Punkten bester Schutzdienst!
- 6. Platz Deutschen Meisterschaft 2014
- 3. Platz IDC-WM 2014 in Lozorno / Sk - Mannschaftsweltmeister
- IDC-Weltmeister 2015 - Mannschaftsweltmeister